Skip to content
IMVI – Institut für Mobilität, Verkehr und InnovationIMVI – Institut für Mobilität, Verkehr und Innovation
  • Kurse
    • Digital Marketing
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobilität
    • Verkehr
  • Übersicht
      • Kfz-Gutachter (Basis) HOT
      • Kfz-Gutachter (Kompakt) HOT
      • Kfz-Gutachter (Vertiefung) NEW
      • Tankfahrzeuge & Nutzfahrzeuge
      • Hochvolt-Sachverständiger
      • Oldtimer & Youngtimer
      • Intensivausbildung „Kfz-Sachverständiger“
      • Weiterbildung zum Kfz-Sachverständigen
      • Die KI-Masterclass NEW
      • AI-Powered Content Creation
      • Cybersecurity & AI
      • Data Analytics HOT
      • E-Commerce Marketing & AI
      • Prompt Engineering
      • SEO Spezialist HOT
      • Social Media Marketing Strategien
  • Über uns
  • FAQ’s
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
0

Derzeit leer: 0,00€

Weiter einkaufen

Dashboard
IMVI – Institut für Mobilität, Verkehr und InnovationIMVI – Institut für Mobilität, Verkehr und Innovation
  • Übersicht
      • Kfz-Gutachter (Basis) HOT
      • Kfz-Gutachter (Kompakt) HOT
      • Kfz-Gutachter (Vertiefung) NEW
      • Tankfahrzeuge & Nutzfahrzeuge
      • Hochvolt-Sachverständiger
      • Oldtimer & Youngtimer
      • Intensivausbildung „Kfz-Sachverständiger“
      • Weiterbildung zum Kfz-Sachverständigen
      • Die KI-Masterclass NEW
      • AI-Powered Content Creation
      • Cybersecurity & AI
      • Data Analytics HOT
      • E-Commerce Marketing & AI
      • Prompt Engineering
      • SEO Spezialist HOT
      • Social Media Marketing Strategien
  • Über uns
  • FAQ’s
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
Startseite » Kurse » Die KI-Masterclass: Kunden-/Mitarbeiter-Gewinnung von A-Z

Die KI-Masterclass: Kunden-/Mitarbeiter-Gewinnung von A-Z

  • Kursleiter M.Sc. Wayaspathy
  • Digital Marketing
  • (0 Ø)
Breadcrumb Abstract Shape
Breadcrumb Abstract Shape
Breadcrumb Abstract Shape
  • Kursinfo
  • Bewertungen
  • Mehr
      • Zukunftssicherheit: Erwerben Sie gefragte Kompetenzen in einem der wichtigsten Zukunftsfelder der Arbeitswelt und sichern Sie sich Ihren Arbeitsplatz von morgen.
      • Karriere-Boost: Positionieren Sie sich als Experte für KI-gestützte Prozesse und eröffnen Sie sich neue Karrierechancen in den Bereichen Marketing, Vertrieb und HR.
      • Praxisnahe Ausbildung: Lernen Sie an konkreten Projekten und Fallstudien, wie Sie KI-Tools gewinnbringend einsetzen und Ihre Effizienz steigern.
      • Individuelle Förderung: Profitieren Sie von einer intensiven Betreuung und individueller Unterstützung bei Ihrer beruflichen Eingliederung.
      Mehr anzeigen
      Ziele des Seminars
      • Die Teilnehmer verstehen die grundlegenden Konzepte und Technologien der Künstlichen Intelligenz im Kontext von Vertrieb, Marketing und Recruiting.
      • Sie sind in der Lage, KI-gestützte Tools zur Automatisierung von Prozessen in der Kunden- und Mitarbeitergewinnung praktisch anzuwenden.
      • Sie können KI-gestützten Content (Texte, Bilder, Videos) für Marketing- und HR-Zwecke erstellen.
      • Sie kennen die rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI und können diese in der Praxis berücksichtigen.
      • Sie sind in der Lage, eine vollständig automatisierte Recruiting- oder Sales-Pipeline aufzubauen.

      Anforderungen

      • Laptop/PC: Mit stabilem Internetzugang.
      • Software: Aktueller Webbrowser, gängige Office-Anwendungen.
      • Motivation: Die Bereitschaft, sich intensiv mit neuen Technologien auseinanderzusetzen und aktiv am Unterricht teilzunehmen.

      Zielgruppe

      • Arbeitssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitssuchende (z.B. mit auslaufenden Befristungen, Berufsrückkehrer), Selbstständige, Studienabbrecher, Hochschulabsolventen und Auszubildende im letzten Lehrjahr. Insbesondere auch junge Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund.
      • Grundlegende Kenntnisse in Vertrieb, Marketing oder HR sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

      Kursinhalt

      Woche 1–2: Grundlagen der KI für Kunden- und Mitarbeitergewinnung (50 UE)

      • Modul 1.1: Einführung in KI-gestützte Prozesse für Vertrieb und Recruiting; Überblick über relevante KI-Technologien (Chatbots, Automatisierung, Personalisierung)
      • Modul 1.2: Datenschutz und rechtliche Grundlagen im Recruiting und Kundenmanagement
      • Modul 1.3: Praktische Übungen, Fallstudien und Anwendungsbeispiele zu den Grundlagen

      Woche 3–5: Automatisierung der Kundengewinnung mit KI (80 UE)

      • Modul 2.1: KI-gestützte Leadgenerierung und Qualifizierung; Automatisierung von Social Media Outreach mit KI-Tools
      • Modul 2.2: KI-gestützte E-Mail-Kampagnen & personalisierte Kundenansprache
      • Modul 2.3: Praxisprojekt: Automatisierung eines Lead Funnels

      Woche 6–7: Mitarbeitergewinnung und Recruiting mit KI (70 UE)

      • Modul 3.1: KI-gestützte Bewerbervorauswahl & Screening-Prozesse; Chatbots und Automatisierung im Recruiting
      • Modul 3.2: Employer Branding mit KI-gestütztem Content; KI-gestützte Onboarding-Prozesse
      • Modul 3.3: Praktische Übungen und Fallstudien zum KI-Recruiting

      Woche 8–9: KI-gestütztes Performance Marketing (60 UE)

      • Modul 4.1: Automatisierte Facebook & Google Ads Kampagnen mit KI
      • Modul 4.2: KI-Optimierung für Landingpages und Conversion Rate
      • Modul 4.3: Nutzung von Predictive Analytics für gezieltes Marketing

      Woche 10: No-Code KI-Agenten und CRM-Automatisierung (50 UE)

      • Modul 5.1: Einführung in KI-gestützte Automatisierungstools (Make.com)
      • Modul 5.2: Integration von KI in CRM-Systeme; Praxisprojekt: Aufbau einer vollständig automatisierten Recruiting- oder Sales-Pipeline

      Woche 11–12: KI-gestützte Content-Erstellung für Marketing & HR (60 UE)

      • Modul 6.1: Automatische Generierung von Blogartikeln, Social Media Posts & E-Mails
      • Modul 6.2: KI-gestützte Video- und Bildgenerierung; Erstellung hyperrealistischer KI-Avatare
      • Modul 6.3: Praktische Übungen und Fallstudien zur Content-Erstellung

      Woche 13: Rechtliche Rahmenbedingungen & Ethik in der KI (40 UE)

      • Modul 7.1: Einführung in die EU-KI-Verordnung; Datenschutz und rechtssichere Nutzung von KI
      • Modul 7.2: Verantwortung und Rolle des KI-Beauftragten; Ethik in der KI: Bias, Transparenz, Fairness

      Woche 14: Skalierung & Zukunftstrends (40 UE)

      • Modul 8.1: Zukunft der KI im Vertrieb und HR; Skalierung von Unternehmen mit KI-gestützten Systemen
      • Modul 8.2: Praxisprojekte: Analyse und Optimierung von Best Practices; Abschlussprojekt und Präsentation

      Bewertungen und Rezensionen von Teilnehmern

      Noch keine Bewertungen
      Noch keine Bewertungen

      Kursdetails

      • Preis
        5.004,00€ (inkl. 19% MwSt.)
      • Dozent:M.Sc. Wayaspathy
      • Kursdauer: 338 Stunden
      • Bitte Wunschdatum und Teilnahmeort aus den verfügbaren Optionen auswählen!

        Kurs Beginn:

        Kurs Ende:

      • Module:21
      • Teilnehmer:0
      • Level:Alle Schwierigkeitsgrade
      5.004,00€
      (inkl. 19% MwSt.)
      Wunschliste
      Hallo, willkommen zurück!
      Passwort vergessen?
      Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren

      Teilen auf:

      Weitere interessante Kurse

      pixelweb_aw_German_marketing_professionals_in_a_creative_work_00a0f41e-b309-4fc3-9200-657d3b78ab50_3
      25 Stunden
      Anfänger
      Social Media Marketing Strategien
      (0.0/ 0 Ø)
      1.760,00€ (inkl. 19% MwSt.)
      • 6 Module
      • 0 Teilnehmer
      Anfänger
      Social Media Marketing Strategien
      (0.0/ 0 Ø)
      1.760,00€ (inkl. 19% MwSt.)

      Motivation:Strategische Ausrichtung: Entwickeln Sie eine Social-Media-Strategie, die wirklich funktioniert und messbare Ergebnisse liefert.Zielgruppenbindung: Bauen Sie eine engagierte Community auf und stärken Sie die Kundenbindung.Markenbekanntheit: Erhöhen...

      • 6 Module
      • 0 Teilnehmer
      Jetzt einschreiben
      pixelweb_aw_German_marketing_trainees_in_a_bright_modern_clas_a9c5e94a-2201-421d-b6f3-c5819af5c4b5_3
      25 Stunden
      Anfänger
      Grundlagen des Online Marketings
      (0.0/ 0 Ø)
      1.520,00€ (inkl. 19% MwSt.)
      • 6 Module
      • 0 Teilnehmer
      Anfänger
      Grundlagen des Online Marketings
      (0.0/ 0 Ø)
      1.520,00€ (inkl. 19% MwSt.)

       Motivation:Fundierter Einstieg: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die digitale Marketingwelt und legen Sie das Fundament für Ihre Online-Präsenz.Praxisnahes Wissen: Lernen Sie die wichtigsten Konzepte...

      • 6 Module
      • 0 Teilnehmer
      Jetzt einschreiben
      pixelweb_aw_German_digital_marketing_specialists_analyzing_we_29d525da-72ec-45bf-97f2-e39ea4a77dfe_3
      32 Stunden
      Fortgeschritten
      SEO Spezialist
      (0.0/ 0 Ø)
      2.320,00€ (inkl. 19% MwSt.)
      • 7 Module
      • 0 Teilnehmer
      Fortgeschritten
      SEO Spezialist
      (0.0/ 0 Ø)
      2.320,00€ (inkl. 19% MwSt.)

      Motivation:Expertenwissen: Werden Sie zum gefragten SEO-Spezialisten und sichern Sie sich Top-Rankings in Suchmaschinen.Nachhaltiges Wachstum: Generieren Sie organischen Traffic und langfristigen Erfolg für Websites und Online-Shops.Karriereboost:...

      • 7 Module
      • 0 Teilnehmer
      Jetzt einschreiben
      imvilogo
      IMVI Akademie Jami & Partner GbR An der Strusbek 31
      22926 Ahrensburg
      • Tel.: 040/537996700
      • Mail: service@imvi.de

      Bürozeiten:
      Mo. – Do., 09:30 – 18:00 Uhr
      Fr., 09:30 – 16:00 Uhr

      Mitgliederbereich

      • Teilnehmer Zugang
      • Dashboard

      Links

      • Kontakt
      • FAQ’s
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufsbelehrung
      • Impressum

      Informiert bleiben

      Erhalten Sie aktuelle Informationen zu neuen Kursen, Fördermöglichkeiten und Veranstaltungen.

      Icon-instagram
      IMVI – Institut für Mobilität, Verkehr und InnovationIMVI – Institut für Mobilität, Verkehr und Innovation
      Sign inSign up

      Sign in

      Don’t have an account? Sign up
      Lost your password?

      Sign up

      Already have an account? Sign in