Derzeit leer: 0,00€



Diese intensive 2-tägige Aufbauweiterbildung richtet sich an Absolventen des Kompaktkurses und bietet eine gezielte Vertiefung in den Bereichen Schadenbewertung, Gutachtentechnik und Kommunikation.
Der Kurs kombiniert reale Fallanalysen mit methodischer Anleitung und stärkt Ihre Sicherheit im Sachverständigenalltag.
Gezielte Spezialisierung: Erweitern Sie Ihre Sachverständigen-Kompetenz mit Fokus auf komplexe Schadensfälle, moderne Fahrzeugtechnologien und praxisnahe Gutachtentechnik.
Realitätsnahe Fallbearbeitung: Lernen Sie anhand konkreter Fallstudien, wie man Altschäden, Nutzungsausfall und Totalschäden professionell bewertet.
Technik auf dem Prüfstand: Erkennen Sie Schadensbilder an E-Fahrzeugen und Assistenzsystemen und setzen Sie moderne Analysemethoden gezielt ein.
Kommunikation & Positionierung: Verbessern Sie Ihre schriftliche und mündliche Kommunikation – ob im Kontakt mit Versicherungen, Kunden oder gegnerischen Gutachtern.
Kursinhalt
Tag 1: Vertiefung Schadenanalyse & Bewertung (8 UE)
-
Modul 1.1: Unfallrelevante Fahrzeugsysteme (Karosserie, Fahrwerk, Elektronik etc.)
-
Modul 1.2: Grundlagen moderner Fahrzeugtechnologien (z. B. Fahrerassistenzsysteme, E-Mobilität)
-
Modul 1.3: Typische Unfallschäden und deren Entstehung
-
Modul 1.4: Schadensermittlungs-Methoden & Totalschadenbewertung
-
Modul 1.5: Bestimmung von Reparaturdauer, Wiederbeschaffungsdauer, Restwert
Tag 2: Gutachtentechnik, Kommunikation & Praxis (8 UE)
Bewertungen und Rezensionen von Teilnehmern
Noch keine Bewertungen