Skip to content
IMVI – Institut für Mobilität, Verkehr und InnovationIMVI – Institut für Mobilität, Verkehr und Innovation
  • Kurse
    • Digital Marketing
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobilität
    • Verkehr
  • Übersicht
      • Kfz-Gutachter (Basis) HOT
      • Kfz-Gutachter (Kompakt) HOT
      • Kfz-Gutachter (Vertiefung) NEW
      • Tankfahrzeuge & Nutzfahrzeuge
      • Hochvolt-Sachverständiger
      • Oldtimer & Youngtimer
      • Intensivausbildung „Kfz-Sachverständiger“
      • Die KI-Masterclass NEW
      • AI-Powered Content Creation
      • Cybersecurity & AI
      • Data Analytics HOT
      • E-Commerce Marketing & AI
      • Prompt Engineering
      • SEO Spezialist HOT
      • Social Media Marketing Strategien
  • Über uns
  • FAQ’s
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
0

Derzeit leer: 0,00€

Weiter einkaufen

Dashboard
IMVI – Institut für Mobilität, Verkehr und InnovationIMVI – Institut für Mobilität, Verkehr und Innovation
  • Übersicht
      • Kfz-Gutachter (Basis) HOT
      • Kfz-Gutachter (Kompakt) HOT
      • Kfz-Gutachter (Vertiefung) NEW
      • Tankfahrzeuge & Nutzfahrzeuge
      • Hochvolt-Sachverständiger
      • Oldtimer & Youngtimer
      • Intensivausbildung „Kfz-Sachverständiger“
      • Die KI-Masterclass NEW
      • AI-Powered Content Creation
      • Cybersecurity & AI
      • Data Analytics HOT
      • E-Commerce Marketing & AI
      • Prompt Engineering
      • SEO Spezialist HOT
      • Social Media Marketing Strategien
  • Über uns
  • FAQ’s
  • Neuigkeiten
  • Kontakt

Häufig gestellte Fragen

Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um IMVI, unsere Arbeitsweise und unsere Weiterbildungen.

Ob es um Inhalte, Abläufe, Voraussetzungen oder Perspektiven geht - in den folgenden Kategorien finden Sie schnell die passenden Informationen

  • Allgemeine Fragen
  • Abläufe
  • Voraussetzungen
  • Perspektiven
  • Kosten/Zahlung
Wofür steht IMVI?

IMVI steht für praxisnahe Weiterbildung - speziell für Menschen, die beruflich weiterkommen oder sich neu aufstellen wollen. Unser Fokus liegt auf kompakten, umsetzungsstarken Schulungen mit direktem Nutzwert.

Wer steht hinter IMVI?

IMVI ist ein unabhängiger Weiterbildungsanbieter mit Sitz in Hamburg. Mehr dazu finden Sie auf der "Über uns" Seite.

Für wen sind die Schulungen gedacht?

Für alle, die aus der Praxis kommen - ob als Arbeitnehmer, Selbstständiger oder Neustarter.

Was unterscheidet IMVI von anderen Anbietern?

Wir verbinden Weiterbildung mit konkreter Perspektive: Wer bei uns lernt, soll das Gelernte schnell anwenden und wirtschaftlich nutzen können. In vielen Fällen unterstützen wir Teilnehmer auch nach der Schulung - z. B. durch gezielte Auftragsvermittlung oder strategische Partnerschaften.

Welche Arten von Schulungen bietet IMVI an?

IMVI bietet praxisnahe Weiterbildungen für Menschen, die beruflich mehr erreichen wollen - unabhängig davon, ob sie sich neu orientieren, ein zweites Standbein aufbauen oder bestehendes Wissen vertiefen möchten.

Unser Schwerpunkt liegt auf Qualifikationen, die schnell anwendbar sind und echte berufliche Chancen eröffnen. Dazu gehören technische Schulungen, zertifizierte Fachqualifikationen sowie Weiterbildungen mit unternehmerischem Fokus.

Da sich die Arbeitswelt ständig verändert, entwickeln wir unser Angebot laufend weiter. Ein Beispiel: Unsere neuen Module zum Thema „Künstliche Intelligenz im Beruf“ zeigen, wie man moderne Technologien sinnvoll in den eigenen Arbeitsalltag integriert - verständlich, bodenständig und anwendungsorientiert.

Kurz gesagt:
Unsere Schulungen sind keine graue Theorie, sondern konkrete Werkzeuge für deinen nächsten beruflichen Schritt.

Muss ich aus einer bestimmten Region kommen?

Nein. Unsere Schulungen sind bundesweit offen. Sie finden sowohl vor Ort an wechselnden Standorten als auch online statt. Die Zertifizierungen sind in der Regel deutschlandweit gültig.

Wie läuft die Anmeldung ab?

Unkompliziert: Sie buchen direkt über unsere Website, telefonisch oder nach einem persönlichen Gespräch. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und alle Infos zum Ablauf.

Wo finden die Schulungen statt?

Unsere Präsenzschulungen finden regelmäßig an unseren Standorten in Hamburg und Ahrensburg statt.

Kann man auch online teilnehmen?

Ja. Alternativ zur Präsenz bieten wir die meisten Schulungen auch als Online-Variante an - live, interaktiv und inhaltlich identisch. Die Teilnahme ist unkompliziert und ohne technische Vorkenntnisse möglich.

Erhalte ich Unterlagen oder Materialien?

Ja. Alle Teilnehmer erhalten begleitende Schulungsunterlagen - je nach Format entweder als PDF oder in gedruckter Form. Zusätzlich stellen wir je nach Schulung praxisnahe Vorlagen, Checklisten oder Beispielgutachten zur Verfügung, die auch im Alltag weiterverwendet werden können.

Wie lange dauern die Schulungen?

Die Dauer variiert je nach Schulung. Einige Formate dauern nur wenige Tage, andere sind umfangreicher aufgebaut. Die genaue Dauer finden Sie jeweils direkt in der Beschreibung des jeweiligen Kurses.

Dauern die Online-Schulungen weniger als die Präsenzvarianten?

Nein. Inhalt, Umfang und Dauer sind identisch - unabhängig davon, ob Sie online oder vor Ort teilnehmen. Die Online-Variante ist live, interaktiv und wird vollständig von unseren Dozenten begleitet.

Wer kann an den Schulungen teilnehmen?

Grundsätzlich jeder, der bereit ist zu lernen und sich fachlich weiterzuentwickeln.

Welche fachlichen Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Das lässt sich nicht pauschal beantworten, denn die Anforderungen unterscheiden sich je nach Schulung. Grundvoraussetzungen wie Vorkenntnisse oder Berufserfahrung sind direkt in der jeweiligen Kursbeschreibung angegeben. Bei Unsicherheiten beraten wir Sie gern persönlich, um gemeinsam herauszufinden, ob ein Kurs zu Ihrem Profil passt.

Sind die Schulungen auch für Quereinsteiger geeignet?

Das hängt vom jeweiligen Kurs ab. Einige Schulungen setzen technische Vorkenntnisse voraus, andere eignen sich ausdrücklich auch für motivierte Quereinsteiger. Ob ein Kurs für Sie passt, erkennen Sie direkt in der Kursbeschreibung - oder im persönlichen Gespräch mit uns.

Muss ich bestimmte Berufserfahrung haben?

Das ist abhängig vom jeweiligen Kurs. In manchen Fällen ist praktische Erfahrung im jeweiligen Bereich sinnvoll oder sogar erforderlich - in anderen Schulungen reicht technisches Interesse und Lernbereitschaft aus. Die genauen Anforderungen finden Sie jeweils direkt in der Kursbeschreibung. Wenn Sie unsicher sind, helfen wir gern persönlich weiter.

Gibt es eine Zugangsbeschränkung?

Für die meisten Schulungen gibt es keine formale Zugangsbeschränkung. Sie sind offen für alle, die sich fachlich weiterentwickeln möchten. Ausnahmen können geförderte Programme sein - hier gelten je nach Förderträger bestimmte Teilnahmevoraussetzungen. In solchen Fällen weisen wir in der Kursbeschreibung ausdrücklich darauf hin.

Was bringt mir die Schulung in der Praxis?

Unsere Schulungen sind so konzipiert, dass Sie das Gelernte direkt im Alltag anwenden können - ob im eigenen Betrieb, im Angestelltenverhältnis oder auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Der Fokus liegt nicht auf Theorie, sondern auf echten Abläufen, klaren Strukturen und dem Ziel, einen spürbaren Mehrwert im Berufsleben zu schaffen.

Kann ich das Gelernte direkt umsetzen?

Ja. Alle Schulungen sind praxisnah aufgebaut - mit konkreten Abläufen, Vorlagen, Beispielen und Handlungsschritten. Viele unserer Teilnehmer setzen bereits während oder direkt nach der Schulung erste Inhalte aktiv um.

Bekomme ich nach der Schulung Unterstützung?

Wenn gewünscht, unterstützen wir Sie auch nach der Schulung - zum Beispiel mit ergänzenden Materialien, konkreten Anwendungshinweisen oder - je nach Programm - durch aktive Vermittlung von Kundenanfragen und strategischer Zusammenarbeit.

Welche beruflichen Chancen eröffnet mir die Schulung?

Je nach Kurs bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten: neue Tätigkeitsfelder, zusätzliche Einnahmequellen, eine breitere Positionierung im eigenen Betrieb oder sogar ein beruflicher Neuanfang. Viele Schulungsteilnehmer erweitern gezielt ihr Angebot oder erschließen sich neue Zielgruppen.

Gibt es Möglichkeiten zur Zusammenarbeit nach der Schulung?

Ja. In bestimmten Bereichen - etwa bei Gutachten oder Dienstleistungen mit regionaler Nachfrage - vermitteln wir geeignete Absolventen auf Wunsch weiter. So entstehen langfristige Kooperationen, die über die eigentliche Schulung hinausgehen.

Was kostet die Teilnahme an einer Schulung?

Die Kosten hängen vom jeweiligen Schulungsformat ab. Alle Preise sind transparent aufgelistet und beinhalten die Teilnahme, Schulungsunterlagen und ggf. das Zertifikat. Es gibt keine versteckten Gebühren.

Gibt es die Möglichkeit zur Ratenzahlung?

Ja. Bei vielen Schulungen bieten wir eine bequeme Ratenzahlung über unseren Partner Klarna an - schnell, sicher und ohne Umwege. Du wählst einfach im Buchungsprozess die Ratenzahlung aus und wirst automatisch weitergeleitet.

Wenn du Fragen zur Finanzierung hast oder wissen möchtest, ob die gewünschte Schulung dafür in Frage kommt, melde dich gerne - wir unterstützen dich beim nächsten Schritt.

Welche Zahlungsarten werden akzeptiert?

Je nach Schulung können Sie per Überweisung, Kreditkarte oder über gängige Online-Zahlungsdienste bezahlen. Die genauen Optionen werden bei der Buchung angezeigt.

Gibt es Fördermöglichkeiten?

In manchen Fällen: ja. Wir beraten individuell, ob z. B. Bildungsgutscheine, Aufstiegs-BAföG oder regionale Förderprogramme genutzt werden können. Sprechen Sie uns einfach an.

Kommen nach der Schulung noch weitere Kosten auf mich zu?

Nein. Es gibt keine laufenden Kosten oder Abo-Modelle. Alles, was über die Schulung hinausgeht - etwa zusätzliche Leistungen oder Partnerschaften - ist optional und wird immer transparent kommuniziert.

Sind die Schulungskosten steuerlich absetzbar?

In vielen Fällen: ja. Wenn die Schulung beruflich veranlasst ist, können Sie die Kosten in der Regel steuerlich geltend machen. Genaue Informationen erhalten Sie von Ihrer Steuerberatung.

Hero-Shape-3
shape-10
Hero-Shape-18
Hero-Shape-1

Starte jetzt deine Zukunft – mit einer anerkannten IMVI-Zertifizierung!

Zur Kursübersicht
imvilogo
IMVI Akademie Jami & Partner GbR An der Strusbek 31
22926 Ahrensburg
  • Tel.: 040/537996700
  • Mail: service@imvi.de

Bürozeiten:
Mo. – Do., 09:30 – 18:00 Uhr
Fr., 09:30 – 16:00 Uhr

Mitgliederbereich

  • Teilnehmer Zugang
  • Dashboard

Links

  • Kontakt
  • FAQ’s
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Informiert bleiben

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu neuen Kursen, Fördermöglichkeiten und Veranstaltungen.

Icon-instagram
IMVI – Institut für Mobilität, Verkehr und InnovationIMVI – Institut für Mobilität, Verkehr und Innovation
Sign inSign up

Sign in

Don’t have an account? Sign up
Lost your password?

Sign up

Already have an account? Sign in